News 2008

21.10.2008

Noch einmal hervorragende Leistungen erbrachten die Läufer der Agenda 2020 zum Saisonabschluss beim 25km Schönbuchlauf in Hildrizhausen. Seine sehr gute Form konnte Dan mit einer neuen Rekordzeit von 1:46:56 (49. gesamt, 9 HKM) erneut unter Beweis stellen. Das erwartete Duell mit Steffen blieb leider aus, da dieser krankheitsbedingt eine „gemütliche“ Runde einlegte und sich als Zugmaschine für Nils zur Verfügung stellte. In immernoch sehr guten 1:59:54 erreichten die beiden das Ziel unter den angepeilten 2:00:00.

13.10.2008

Mit einem neuen Teilnehmerrekord war die Agenda 2020 bei Zigeunerberglauf in Kuppingen vertreten. Mit 11 Startern stellten wir damit wieder eines der größten Teams im Teilnehmerfeld. Einen spannenden Fight an der Spitzen lieferten sich Steffen (48:08), Dan (48:27) und Ralf (49:02), die damit den 9. Platz in der Mannschaftswertung perfekt machen. Bereits mit einigem Abstand folgte Nils (54:54), der das teaminterne Duell mit Frank (56:35) für sich entscheiden konnte. Als nächste Athleten erreichten Nik (58:57), Philipp (1:02:18), Volker (1:04:11) und Sandra (1:07:27) das Ziel. Ebenfalls für die Agenda am Start waren diesmal die beiden Oldies Rainer (1:12:54) und Walter (1:03:50). Insgesamt sind damit 8 Läufer der Agenda 2020 in der Gesamtwertung des Schönbuchcup platziert: Steffen (30. gesamt, 10. AK), Dan (32./11.), Ralf (41./12.), Nik (174./21.), Volker (237./16.), Philipp (246./7.) bei den Herren sowie Sandra (33./5.) und Vera (74./9.) bei den Frauen. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer für die hervorragenden Ergebnisse beim Schoenbuchcup 2008. Man kann sich sicher sein, dass die Agenda 2020 auch im nächsten Jahr genauso stark vertreten sein wird.

2.9.2008

Bereits vor über einer Woche haben zwei Mitglieder der Agenda 2020 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Ironman gemacht. Beim Horaffen-Triathlon in Crailsheim gehörten Steffen und Nik zu den 85 Finishern über die Olympische Distanz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im 19°C kalten Reiglersbachsee erreichte Nik nach 36 Minuten erwartungsgemäß als erster der beiden die Wechselzone. 2 Minuten danach konnte auch Steffen das kühle Nass verlassen. Diesen Rückstand war nach 3. der 4 Runden auf der extrem bergigen Radstrecke wieder wettgemacht, so dass Steffen mit ca 2 Minuten Vorsprung auf die abschließende Laufstrecke gehen konnte. Für die insgesamt 10km benötigte Steffen lediglich 41:30 was für ihn letzendlich eine Zielzeit von 2:48:44 (Swim 37:57, Bike 1:29:17, Run 41:30) bedeutet. Nicht ganz so optmial erging es Nik auf der Laufstrecke. Geplagt von Magenkrämpfen erreichte er schließlich nach 3:05:25 (Swim 36:04, Bike 1:32:45, Run 56:36) das Ziel.

27.7.08

Wieder eines der teilnehmerstärksten Teams stellte die Agenda 2020 bei Crossfestival in Aidlingen. Schnellster im Ziel war Steffen (42:41) der die ersten 6 km mit Dan (42:52) gelaufen war, sich dann aber leicht absetzen konnte. Den beiden folgten Ralf (44:58) und Nik (53:52). Das Hörlezedersche Familienduell entschied Philip (55:20) knapp für sich, ehe Sandra in 56:00 das Ziel erreichte. Kurz darauf waren auch Volker (57:23) und Vera (1:05:29) im Ziel. Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer zum hervorragenden Mannschaftsergebnis.

Agenda 2020 @ Adilingen Crossfestival

10.7.08

Bereits am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Höhepunkt im Agenda 2020 Laufkalender erreicht. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Zermatt-Marathon in der Schweiz traten Nik und Steffen als Staffel-Team an um die 42,195km von mit über 1900HM zu bezwingen. Den bereits anspruchsvollen ersten Teil von St. Niklaus nach Zermatt (608HM) erledigte Nik dank toller Unterstützung des mitgereisten Fanclubs in 2:04:41 und übergab dort auf Steffen dem nun 13336HM bis zur Riffelalp bevorstanden. In gigantischer Form erstürmte Steffen den Gipfel in 2:21:06 was eine Gesamtzeit von 4:26:41 und Platz 22 (von 79) in Staffelwertung bedeutete. Agenda 2020 @ Zermatt Marathon 2008

Doch auch in der Heimat war die Agenda 2020 beim Stadtlauf in Böblingen gut vertreten. Nach mehrwöchiger Verletzungspause erreichte Daniel in 42:09 das Ziel, knapp gefolgt von Ralf (42:13). Es folgten Sandra in 51:45 und Vera in 59:42.

15.6.08

Beim zweiten Lauf zum Schönbuch-Cup war die Agenda 2020 mit 9 Startern wieder extrem stark vertreten. Die Spitze bildete wieder einmal Steffen der mit 41:42 sogar den internen Agenda 2020 Streckenrekord von Daniel aus dem letzten Jahr unterbot. Dieser konnte wie auch Thomas verletzungsbedingt leider nicht antreten. Als nächste Agende Läufer folgen dann Nils (48:38) und Nik (49:56), sowie Sandra (53:33), Volker (54:31). In 58:36 erreichte als Gastläufer für Agenda 2020 angetretene Immanuel von Bussche kurz vor Philip (59:01) das Ziel. Den Abschluss bildeten im Gleichschritt Vera und Ralf (1:00:23). Neben dem eigentlichen Team vergrößerte sich auch der Fanclub der Agenda 2020 ständig. Noch keine 4 Wochen alt war in Holzgerlingen bereits Volkers Sohn Tim an der Strecke und konnte so schon erste „Wettkampferfahrung“ sammeln. Die Agenda 2020 gratuliert den Eltern Volker und Jasmin nachträglich zum Nachwuchs.

26.5.08

Eine hervorragende Leistung zeigten am vergangen Samstag Niko und Steffen beim Hundseck-Berglauf in Bühleral. Die anspruchsvolle Strecke mit 776 HM auf 9,5 km bewältigte Steffen in 56:04 was gleichzeitig den 4.Platz in M20 (80. gesamt) bedeutete. Niko kam nach 1:08:14 (200. gesamt, 8. M20) auf dem Mehliskopf an. Zermatt kann also kommen…

5.5.08

Mit rekordverdächtiger Teilnehmerzahl war die Agenda 2020 bei gestrigen WerkStadtlauf in Sindelfingen am Start. Mit 9 angetreten Läufern stellte die Agende 2020 somit eines der teilnehmerstärksten Teams. Die Spitze bildete wie so oft Daniel Müller (41:27) vor Thomas Pauw (44:27), Niko Kruckenberg (47:40), Nils Teutsch (47:56), Frank Reinecker (49:05), Volker Zimmermann (52:47), Sandra Hörlezeder (53:03), Philip Hörlezeder (54:02) und Vera Kruckenberg (1:02:21). Glückwunsch und eine hoffentlich noch stärkere Beiteiligung bei Holzgerlinger Stäffeleslauf.

Agenda 2020 @ WerkStadt-Lauf Sindelfingen

28.4.08

Bei traumhaftem Frühlingswetter beim Kirschblütenlauf in Kayh ließen es sich die Läufer der Agenda 2020 nicht entgehen ihre hervorragende Form unter Beweis zu stellen. Als erster der vier angetreten Agenda-Läufer überquerte Steffen nach 1:03:49 die Ziellinie der anspruchsvollen 14,2 km langen Strecke. Im Gleichschritt erreichten Thomas (1:08:21) und Frank (1:08:23) kurz vor Nik (1:09:49) das Ziel. Glückwunsch zum super Mannschaftsergebnis.

14.4.08

Der erste Schritt ist gemacht. Fünf Läufer der Agenda 2020 haben bereits am vergangenen Wochenende die erste Disziplin eines Ironman erfolgreich gemeistert. Beim Marathon in Paris waren unter den 28844 Finishern auch Daniel Müller (3:13:26, Platz 2615), Steffen Herzog (3:23:59, 4467), Ralf Müller (3:38:06, 8023), Nils Teutsch (3:58:44, 14243) und Niko Kruckenberg (4:15:51, 18802). In der Heimat konnten Thomas Pauw (46:24), Sotos Vasvatekis (49:37) und Sandra Hörlezeder (57:17) beim Frühlingslauf in Herrenberg hervorragende Ergebnisse erzielen.

4.4.08

Ein absolutes Wettkampfwochenende steht an. Bei Frühlingslauf in Herrenberg werden Sandra Hörlezeder, Thomas Pauw, Frank Reinecker und Sotos Vasvatekis für die Agenda am Start sein. Daniel Müller, Ralf Müller, Steffen Herzog, Niko Kruckenberg und Nils Teutsch halten die Agenda Fahen beim Marathon in Paris hoch.

16.3.08

Bei abschließenden Lauf zur NIKE Winterlaufserie in Magstadt konnten die Läufer der Agenda 2020 wieder Spitzenergebnisse erzielen. Sandra Hörlezeder erreichte in ihrer Altersklasse mit 57:05 bei 10,55 km Lauf den 3. Rang, der gleichzeitig den 2. Gesamtrang in ihrer Altersklasse in der Cup-Wertung bedeutet. Beim Halbmarathon waren Nik und Steffen am Start. Dank erstklassigen Teamworks konnte sich Nik in der Cup-Wertung auf Platz 3 seiner Altersklasse verbessern (10,55 in 49:57, Halb-marathon 1:49:06, 206. gesamt, 20. M20). Steffen erreichte nach gemeinsamer erster Runde mit Nik das Ziel in 1:37:31 (102. gesamt, 6. M20).

17.2.08

Bei Glaspalastlauf in Sindelfingen waren heute Steffen (41:28, 115. gesamt, 12. M20), Nik (47:22, 299. gesamt, 31. M20) und Sandra (50:56, 412. gesamt, 6. W20) für die Agenda 2020 am Start. Glückwunsch zu den hervorragenden Ergebnissen.

10.2.08

Inhalt in die Bereiche „Die Agenda“ und „Team“ hinzugefügt, Termine überarbeitet. Die restlichen Bereiche sind verlinkt, es fehlt aber noch der Inhalt.

2.2.08

Kontakt und Terminübersicht bis Juni hinzugefügt

29.01.08

Der erste Entwurf der Webseite der Agenda 2020 ist online. Vielen Dank an dieser Stelle an Andi für seine tatkräftige Unterstützung. Die Seite wird in den nächsten Wochen weiter ausgebaut, so dass hoffentlich bald alle Rubriken mit Inhalt gefüllt sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s