13.10.2013 – Kuppinger Mondfängerlauf
Der Kuppinger Mondfängerlauf am 12.Oktober gilt meist als Saisonabschluss. In diesem Jahr rannten wieder einmal zahlreiche Läufer durch die kalte, dunkle Nacht. Nur im Schein der Fackeln und der Stimmungsnester kann man die Athleten sehen. Von der AGENDA 2020 traten die Brüder Ralf und Dan an. Beide mussten diesen Lauf absolvieren um noch in die Gesamtwertung des Cups zu kommen und nebenbei ging es auch noch um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Eine starke Laufform präsentierten beide, wobei Dan bei diesem Lauf die Nase vorn hatte. In 39:32, dem 24. Gesamtplatz und dem 1. Platz in der AK 30 war es für ihn ein voller Erfolg. Diese Platzierung brachte ihm zugleich den 1. Platz in der AK 30 in der Gesamtwertung des Schönbuch Cups, wie im letzten Jahr auch. Ralf erreichte das Ziel in 40:39, den 36 Gesamtplatz und den 3. Platz in der AK 30. In der Cup-Gesamtwertung konnte er sich noch bis auf den 4. Platz vorschieben. Ein tolles Ende für die Saison 2013.
18.9.2013 – Dagersheimer Waldlauf
Mit dem Ziel an die 40 Minuten Marke zu knacken, traten Ralf und Dan vom AGENDA 2020 Team in Dagersheim zum 10 Km Waldlauf an. Beide fühlten sich top in Form und meisterten auch den Wettkampf mit Bravour. Dennoch sollte es nicht reichen schneller als 40 Minuten zu sein. Dan erreichte nach 40:29 die Ziellinie und sicherte sich so noch den 3. Platz in der AK 30 (37. Platz insgesamt). Ralf schritt bei 41:17 über die Ziellinie und erreichte den 5. Platz in der Ak 30 und den 44. Platz in der Gesamtwertung. Tolle Leistung, Spaß gemacht hats auch und nächstes Jahr ist die 40ger Marke dran!
5.9.2013 – Challenge Walchsee
Kühle Temperaturen und strömender Regen erwartete die beiden Gebrüder Müller am 1.9. bei der Challenge Walchsee in Österreich. Das Schwimmen von 1,9 Km absolvierte Ralf in einer hervorragenden Zeit von 32:55. 3 ½ Minuten später folgte Dan seinem Bruder. Auf dem Rad konnte Dan eine Zeit von 02:59:11 erreichen. Ralf benötigte für die bergige Strecke von 90 Km 03:16:25. Zu Schluss noch 4x um den Walchsee laufen. In 01:40:16 lief Dan die 21 Km und erreichte mit einer Endzeit von 05:23:54 die Ziellinie. Ralf, der mit einer Verletzung in der Wade zu kämpfen hatte, benötigte fürs laufen 01:47:55 und war nach 05:49:27 m Ziel. Trotz Regen und Kälte ein toller Wettkampf und Spaß gemacht hat’s auch.
19.8.2013 – Malterdingen Triathlon
An diesem Sonntag, 18. August, war das Wetter für einen Wettkampf geradezu perfekt. Nicht zu warm, Schleierwolken und wenig Wind. Die guten Bedingungen konnte Dan allerdings nicht für sich nutzen. Beim Breisgau Triathlon beendete er das 2km Schwimmen erst nach 42:19. Die 80 Km lange Radrunde mit den steilen Anstiegen lief anfangs noch gut, doch bei der dritten Runde verließen ihn jegliche Kräfte. Nach 02:37:54 auf dem Rad wechselte er die Radschuhe gegen die Laufschuhe. Mit schweren Beinen und einem schlechten Allgemeinzustand ging es nun beim Laufen wieder rein in die Weinberge. Diese 20 Km Laufen wurden zu einem Höllenmarsch und so entsprach auch hier die Zeit von 01:59:43 nicht der Erwartung. Aber immerhin das Ziel erreicht in 05:23:46. Spaß machen tut es trotz der Quälerei ja zum Glück trotzdem!
27.7.2013 – Böblinger Lauf
Am Sonntag, den 21.7.2013starteten Ralf und Dan vom AGENDA 2020 Team in Böblingen zum Stadtlauf über 10 Km. Das heiße Wetter spielte vor allem Dan in die Karten, der bei solch hohen Temperaturen gute Leistungen abrufen kann. So erzielte er in einer Zeit von 41:50 den 2. Platz in der AK 30 und den 34. Gesamtplatz. Ralf kann mit diesen heißen Temperaturen eher weniger anfangen und fiel dadurch etwas zurück. Seine Endzeit ist 44:21 und 75. Platz in der Gesamtwertung.
29.6.2013 – Triathlon Heilbronn
Drei Athleten der AGENDA 2020 fanden sich am Sonntag, den 23.6.2013, morgens im Neckar wieder. Eine 2 Km lange Schwimmstrecke galt es zu bewältigen. Während Dan gleich beim Startschuss hyperventilierte und nicht vorwärts kam, kämpften sich Basti und Ralf durch die tobende Menge. Ralf verließ als erster das Wasser in 34:30. Dan folgte nur 25 Sekunden später, gefolgt von Basti, der nach 40:11 Minuten in die erste Wechselzone einlief. Auf dem Rad standen den Athleten ein kalter und teils heftiger Wind entgegen. Dan erreichte als erster der drei den 2. Wechselbereich in 02:13:57 Stunden. Die 70 Km lange Radstrecke absolvierte Basti rund eine Minute schneller als Dan in 02:12:55 und folgte ihm mit einem Rückstand von ca. 4 Minuten auf die Laufstrecke. Ralf fiel beim Rad etwas zurück und konnte nach 02:39:06 die 2. Wechselzone betreten. Beim Laufen zeigten alle drei hervorragende Leistungen. Basti kämpfte sich energisch an Dan heran und holte ihn auch bei Km 12 ein. 3 Km verblieben noch auf der Lauftrecke, welche die beiden gemeinsam bestritten und die Ziellinie in 03:57:52 überschritten. Basti benötige fürs Laufen 01:02:24, Dan 01:05:04. Ralf startete beim Laufen durch und bewältigte die 15 Km in 01: 01:15 und mit einer Endzeit von 04:17:59. Dank an unsere Supporter Anusch, Marianne und Walter. Toller Wettkampf, super Stimmung; nächstes Jahr gleich wieder ?!
10.6. – Challenge Kraichgau
Am Mittag des 9. Juni starteten Ralf und Dan bei der Challenge Kraichgau auf der olymp. Distanz. Beim 1,5 Km langen schwimmen hatte Ralf noch die Nase vorn und rannte nach 27:30 Minuten aus dem Wasser. Dan folgte 22 Sekunden später. So kam es, dass beide gleichzeitig die Wechselzone 1 verließen und sich auf die Räder schwangen. Hier gelang es Dan sich abzusetzen und erreichte nach ca. 40 Km die Wechselzone 2 in ca. 1 Stunde und 16 Minuten. Ralf folgte ungefähr 6 Minuten später. Diese Differenz von 6 Minuten hielt sich bis ins Ziel, da beide nahezu gleichschnell auf die 10 Km liefen. So blieben den beiden folgende Endzeiten: Dan: 02:33:50 (Platz 51), Ralf: 02:40:04 (Platz 85). Tatkräftige Unterstützung erfolgte durch Basti, der als Supporter mitreiste und die Müller Brüder heroisch anfeuerte.
5.5.2013 – Heilbronn Halbmarathon
Genau zum Start des Halbmarathon in Heilbronn setzte sich die Sonne gegen den Nebel durch und schaffte für die beiden AGENDA Mitglieder Ralf und Dan nahezu beste Laufbedingungen. Ralf hielt von Anfang an ein sehr hohes Tempo, welches sein Bruder Dan schon nach 2Km nicht mehr halten konnte. Konditionell noch etwas geschwächt aufgrund langer Verletzungspausen gelang es Dan trotzdem noch in einer tollen Zeit von 01:35:50 über die Ziellinie zu laufen. Ralf hingegen warte da bereits schon ungefähre 8 Minuten im Ziel. Mit einer persönlichen Bestzeit von 01:28:00 und dem 86.Gesamtplatz hat er sich auf diesem welligen Kurs einen Traum erfüllt.